Der Weg zur eigenen Insektenzucht, kurz erklärt
Die Projektierung und der Anlagenbau umfassen weitere fünf Schritte: Auch die Inbetriebnahme der Insektenzuchtanlage lässt sich in fünf Schritten gliedern: …
Die Projektierung und der Anlagenbau umfassen weitere fünf Schritte: Auch die Inbetriebnahme der Insektenzuchtanlage lässt sich in fünf Schritten gliedern: …
Die 22. Konferenz zum DLG-Forum Spitzenbetriebe Schwein fand am 28. Februar und 1. März 2023 in Kassel statt und bot …
Die Insektenzucht in der Landwirtschaft ist ein Thema, das immer mehr Landwirte interessiert. Um über die Chancen und Risiken dieser …
Insektenzucht in der Landwirtschaft – Chancen und Risiken Read More »
Viele Haus- und Nutztiere ließen sich auch mit Insekten ernähren. Hier sagt der niederländische Forscher Arnold van Huis, welche Vorteile …
Sollten Hunde, Katzen und Schweine wirklich besser Insekten fressen? Read More »
Sie machen Hackfleisch aus Pilz-Wurzeln, züchten Insekten als Tierfutter, entwickeln Antibiotika aus Kuhmilch: Diese Start-ups wollen die Lebensmittelindustrie verändern.
EuroTier 2022 FarmInsect war vom 15-18. November gemeinsam mit BigDutchman, Better Insect Solutions, SKOV und Inno+ auf der EuroTier in …
Hochwertige Insektenlarven aus Deutschland! In diesem Jahr haben wir intensive Gespräche mit Pet Food Unternehmen in Deutschland und der EU …
Heizung ausgefallen! FarmInsect hilft Landwirt dank digitaler Vernetzung. Die Klimakammern sind digital über die FarmInsect Cloud angebunden. Damit sieht unser …
Heizung ausgefallen! FarmInsect hilft Landwirt dank digitaler Vernetzung. Read More »
EU-Förderung – EIC Accelerator FarmInsect erhält von der EU eine Förderung in Höhe von 2,5 Mio. € und ein Investment …
Das Start-up-Unternehmen „FarmInsect“ produziert am Uni-Campus in Freising Insekten als nachhaltiges Tierfuttermittel. Eine Idee, die Zukunft hat.
Das Start-up „FarmInsect“ vertreibt Mastanlagen für Insekten. Damit könnten Landwirte Proteinfutter für Schweine oder Geflügel künftig selbst produzieren. Allerdings ist …
Insekten statt Soja? Mit dieser Anlage könnten Landwirte Proteinfutter selbst erzeugen Read More »
Das Startup-Unternehmen Farminsect hat ein Modell entwickelt, dass es Landwirten ermöglicht, Futterprotein für Geflügel, Schweine oder Fische über eine regionale …
Das Startup-Unternehmen Farminsect entwickelte eine Produktionsmöglichkeit für Insekten- und Larvenzucht. Das Modell ermöglicht es Landwirten, das Protein – das für …
FarmInsect: Deutschlands modernste Insektenzucht Read More »
Die Firma FarmInsect will in Oberbergkirchen in einem ehemaligen Schweinestall Insektenlarven züchten. Der Gemeinderat stimmt dafür, knüpft allerdings daran auch …
Kleine Fliegenlarven könnten sich als große Chance im Kampf gegen die Klimakrise erweisen. Das Start-up „FarmInsect“ hat sich auf die …
Larven gegen die Klimakrise: Start-up produziert Insekten als nachhaltiges Tierfutter Read More »
Wie kann man den Klimawandel abbremsen? Die Kontrovers Story hat Menschen aus Bayern begleitet, die mit ihren Erfindungen den Klimawandel …
Mit Fliegenlarven gegen den Klimawandel – die Zukunft? Read More »
Die Kreislaufwirtschaft lebt von neuen Ideen und kreativen Köpfen. Jeden Dienstag stellen wir hier ein Greentech-Start-up mit seiner Geschäftsidee vor.
WirtschaftsWoche: Wolfgang, Thomas, Andre, ihr habt eine Minute im Fahrstuhl mit einem möglichen Geldgeber. Wie lautet euer Elevator Pitch?
Die Venture-Capital-Gesellschaft Bayern Kapital beteiligt sich am Unternehmen FarmInsect, welches aus Insektenlarven proteinreiches Futtermittel für die Landwirtschaft herstellt.
Das Münchner Start-Up FarmInsect will die Landwirtschaft mit Insekten nachhaltiger gestalten. Das Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, mit dem Landwirte …
FarmInsect hat sich zum Ziel gesetzt, die Landwirtschaft mit Insekten nachhaltiger zu gestalten. Das Startup ermöglicht es Landwirten, proteinreiche Futtermittel …
Farm Insect will mit der siebenstelligen Finanzierungsrunde, angeführt vom High-Tech Gründerfonds und Bayern Kapital, einen Produktionsstandort für die Erzeugung von …
Start-up schließt siebenstellige Finanzierungsrunde ab Read More »
Landwirte erschließen sich damit ein zusätzliches Wertschöpfungspotenzial
FarmInsect hat sich zum Ziel gesetzt, die Landwirtschaft mit Insekten nachhaltiger zu gestalten. Das Startup ermöglicht es Landwirten, proteinreiche Futtermittel …
Das Münchner Insekten-Startup Farminsect hat in einer Finanzierungsrunde einen siebenstelligen Betrag eingesammelt. Der High-Tech Gründerfonds und Bayern Kapital, die VC-Gesellschaft …
Das Agritech-Startup FarmInsect hat eine Seed-Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe abgeschlossen. Zu den Kapitalgebern gehören neben Bayern Kapital und dem High-Tech …
Direktvermarktung am Hof: Forellen aus dem Automaten | Insektenlarven als Tierfutter | Grillenzucht anno dazumal | Gemeinsam Landmaschinen mieten – …
Forellen aus dem Automaten | Insektenlarven als Tierfutter Read More »
A German start-up company has developed technology to breed insect larvae as protein feed for pigs and poultry.
Das Münchener Start-up FarmInsect hat eine Technologie entwickelt, mit der Insektenlarven als Proteinfutter gezüchtet werden können.
Das Start-up FarmInsect hat eine Technologie entwickelt, mit der Insektenlarven als Proteinfutter gezüchtet werden können. Das von Absolventen der Technischen …
Start-up FarmInsect bietet Alternative zu herkömmlichem Proteinfutter Read More »
Die derzeitige Massentierhaltung trägt maßgeblich zur Umweltkrise bei. Dabei erhalten die Tiere häufig mangelhafte Nahrung die unter hohem CO2 Ausstoß …
FarmInsect – Automatisierte regionale Insektenzucht Read More »
Insekten könnten die Lösung vieler Probleme in Landwirtschaft und Umwelt sein. Bauern und Fischzüchter könnten sie beispielsweise in einem Kreislaufsystem …
„Ein Drittel des Fischfangs landet in der Tiermast“, sagt Thomas Kühn, Mitgründer von Farminsect. Er will diese Proteinquelle durch eine …
Es ist mal einmal wieder Zeit für ganz neue Startups! Hier einige ganz junge und frische Startups, die jeder kennen …
7 neue Startups, die wirklich jeder kennen sollte Read More »
Das Münchner Agtech-Startup Farminsect ermöglicht es Landwirten, ihr eigenes Proteinfutter aus regionalen Reststoffen mit Hilfe von Insekten herzustellen. Dadurch sparen …
Farminsect schließt sechsstellige Seed-Finanzierung ab Read More »
Germany-based startup FarmInsect completed a round of financing in the mid-six-figure range to set up the first pilot plant at …
Agritech startup FarmInsect closes a six-figure seed financing round Read More »
FarmInsect aus München entwickelt eine Technologie, die es Landwirten ermöglichen soll, selbst vor Ort Insekten als Futtermittel zu produzieren, alles …
German startup FarmInsect, who wants to revolutionize animal agriculture with insects, has snapped up a six-figure seed financing round. It’ll use …
Munich-based agritech FarmInsect nabs a six-figure sum to use insects for animal feed Read More »
Mit einer IT-Plattform zur Insektenzucht will FarmInsect die Landwirtschaft umkrempeln. Drei Business Angels unterstützen das Münchner Start-up dabei mit frischem …